Was wir tun

游戏电竞押注

Echtzeit-Informationen und Bedarfsprognosen zur Planung des Ressourceneinsatzes

Die Supply-Chain-Anwendungen von GXO wurden entwickelt, um komplexe Lagerlogistikprozesse als Teil eines ausgeklügelten digitalen Ökosystems zu steuern. Unser Fokus liegt auf der Integration von Robotik, autonomen Fahrzeugen, automatischen Sortiersystemen, Drohnen, Augmented Reality Anwendungen, Smart Analytics und dem Internet der Dinge (IoT) – Technologien, die Waren am effizientesten durch die Lieferkette bewegen. Sobald ein Outsourcing Projekt mit uns gestartet ist, nutzen unsere Führungskräfte Analysen mithilfe von maschinellem Lernen und identifizieren Optimierungspotenziale.

Jede Funktion – von der Prognose über die täglichen Arbeitsmetriken bis hin zu Belegen und Abrechnungen – ist über ein einziges Portal verfügbar. Da es sich bei unseren Systemen um cloudbasierte Systeme handelt, kann auf Betriebsdaten und Analysen von jedem Gerät aus zugegriffen werden, einschließlich mobiler Geräte und drahtloser Workstations. Sie sind nützliche Werkzeuge für die Supply-Chain-Optimierung, da sie die Zusammenarbeit verbessern. Darüber hinaus verkürzt der Zugriff auf die Daten die Lieferzeiten, um neue Betriebsabläufe zu starten, neue Anlagen zu eröffnen und bestehende nachzurüsten.

Fallbeispiel

Implementierung einer Notversorgungs-Logistik festigt die Beziehung zum Einzelhandelsunternehmen

Chance

Eine globale Kindermarke lizenziert den Betrieb ihrer Einzelhandelsgeschäfte an einen anderen Einzelhändler. Als der Lizenznehmer Konkurs anmeldete, stand die Kindermarke nur wenige Monate vor der Hauptferienzeit ohne Logistiklösung da. GXO wurde gebeten, eine Supply-Chain-Strategie für den Einzelhandel zu entwickeln und in weniger als 60 Tagen von Grund auf umzusetzen.

Lösung

GXO erfüllte einen sehr engen Anlaufplan und wurde der ferienbedingten Auftragsflut der Marke gerecht. Nach dem Saisonende arbeiteten wir mit unserem Kunden zusammen, die Ausrichtung seiner Marke und die Anforderungen an die Versandlogistik festzulegen. Darüber hinaus setzten wir ein funktionsübergreifendes Team ein, das mit der Verfeinerung der Lösung und der Identifizierung von Kosteneinspar- aber auch Servicepotenzialen beauftragt war – so haben wir beispielsweise auf Empfehlung des Teams das manuelle Handling der Produkte durch automatisierte Prozesse ersetzt.

Ergebnisse

  • Erzielung von Kosteneinsparungen von mehr als 27% in den ersten beiden Betriebsjahren
  • Ausweitung der Zusammenarbeit über die Handelsbelieferung hinaus und Übernahme des D2C-Vertriebsgeschäfts

Informieren Sie sich über
neueste Entwicklungen in der Logistik


    Diese Website wird von reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Google.

    Back-to-top
    斗地主直播手机版官网 企鹅电竞查询v6.9 安卓版 刀塔2在线下注 大神电竞手机版网站 英雄联盟竞猜即时下注 安博电竞